











































|
Rapid Micro / Hochrate-Laserbearbeitung
Im vorangegangenen InnoProfile-Projekt "Rapid Microtooling mit laserbasierten Verfahren" gelang es am Laserinstitut der Hochschule Mittweida weltweit erstmals, die Lasermikrobearbeitung und die Applikation hoher Laserleistungen durch die Anwendung ultraschneller Strahlablenkungstechniken miteinander zu kombinieren.
Die bisher gesammelten technologischen Erfahrungen bilden die Basis für das gestartete Anschlussforschungsprojekt InnoProfile-Transfer, dessen Forschungsschwerpunkte nicht mehr nur auf Mikrotechnologien beschränkt sind, sondern die das Potenzial der Hochrate-Laserbearbeitung breiter ausschöpfen wollen. Mithilfe der bereits erforschten und entwickelten Prinzipien werden viele neue Technologiefelder, wie z.B. das 2D-Hochgeschwindigkeitsschneiden von Blechen oder die ultraschnelle Bearbeitung großer Flächen erschlossen und damit die Effizienz und Konkurrenzfähigkeit der Laserbearbeitungstechnologien im Vergleich zu konventionell etablierten Verfahren deutlich erhöht. Hinzu kommt der in der Regel geringere Energieverbrach der Hochrateverfahren gegenüber z.B. Ofenprozessen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den kooperierenden Firmen können diese neuen Technologien zeitnah in die Industrie, insbesondere in die regionalen KMUs, überführt werden und diesen Firmen die Möglichkeit geben, neue Märkte zu erobern und damit ihre Position im nationalen und internationalen Wettbewerb zu stärken, auszubauen und zu verstetigen.
Das Forschungsvorhaben wird von einer Stiftungsprofessur geleitet, die sich deutschlandweit erstmals umfassend mit Themen der Hochrate-Laserbearbeitung beschäftigt und von den kooperierenden Firmen im InnoProfile-Transfer-Projekt "Rapid Micro / Hochrate-Laserbearbeitung" vollständig finanziert wird.
 Ziele
Weiterentwicklung von Hochrate-Lasertechnologien
 Einzelprojekte
Hochrate-Laserbearbeitung mit cw-Laser und mit fs-Laser, Hochrate-Generierung, Messung Strahleigenschaften, Polygonspiegelscanner
 Mitglieder
 Kooperationspartner
 Förderung
 Pressemitteilungen
 Veröffentlichungen
 Schutzrechte
gefördert vom | betreut vom |
| |
 |
 |
|